das Build 1114.005 BETA vom 07.02.2013 ist online:
Import: OffBlock-Import (Text-Datei) ist neu ...
das Build 1114.005 BETA vom 03.02.2013 ist online:
Import: Text-Import, nun können auch s-FlightLog-Text-Dateien importiert werden.
Weiteres Feintuning, sowie die aller-letzte Chance mir Fehler zu melden, ich möchte bald das Build 1115 veröffentlichen ...
das Build 1114.005 BETA vom 20.01.2013 ist online:
Feintuning und die Anleitung aktualisiert, sowie die letzte Chance mir Fehler zu melden, in ein paar Tage möchte ich das Build 1115 veröffentlichen ...
das Build 1114.005 BETA vom 18.01.2013 ist online:
Briefing Drucken, Export: Outlook, iCalendar: mit der letzten Beta-Version hat sich leider ein Fehler bei der Wetter-Anzeige eingeschlichen, ist hiermit behoben.
Analyse CAS-GruppenPlan: weiter verfeinert, ausführliche Anleitung kommt mit dem finalen Build 1115 ...
das Build 1114.005 BETA vom 12.01.2013 ist online:
s-FlightLog sollte nun mit einem englischen (nur Großbritannien, nicht USA) Windows-DatumsFormate problemlos umgehen können.
Die Einstellung kann in Systemsteuerung/Region und Sprache/Formate eingestellt werden, ich empfehle dennoch weiter hier das deutsche Format (Datum (kurz): DD.MM.JJJJ) einzustellen ...
(siehe auch: viewtopic.php?f=3&t=233)
das Build 1114.005 BETA vom 11.01.2013 ist online:
Hier habe ich versucht, s-FlightLog auch für das englische (nur Großbitannien, nicht USA) Windows-DatumsFormate fit zu machen.
Bisher kam es zu Problemen, wenn in Windows ein anderes als das deutsche DatumsFormat eingestellt war, nun ist s-FlightLog hier toleranter.
Die Einstellung kann in Systemsteuerung/Region und Sprache/Formate eingestellt werden, ich empfehle dennoch weiter hier das deutsche Format (Datum (kurz): DD.MM.JJJJ) einzustellen ...
Analyse BLZ68: Im WindowsMenü (Datei/Analyse/Analyse_BLZ68) gibt es einen neuen MenüPunkt: Analyse_BLZ68, der Name sagt eigentlich schon alles, ausführliche Anleitung folgt ...
das Build 1114.005 BETA vom 07.01.2013 ist online:
LiveUpdate: für die User eines Management EFB: der Zugang über LGA (umbenannt in 'LH Intranet (LAN, WLAN, LGA-VPN)') verfeinert, sollte nun mit allen Downloads funktionieren.
LiveUpdate: neue Option im Modul Einstellungen/weitere Einstellungen für PowerUser: 'lade ungelesene CRA-Emails'.
Falls aktiviert (und die Option 'Check CRA E-Mail, MPG-Info' ebenfalls aktiviert ist) zeigt s-FlightLog nicht nur an, dass neue ungelesene CRA E-Mails vorhanden sind, sondern lädt sie herunter (werden im neuen Ordner 's-FlightLog Email' gespeichert) und zeigt sie an. Im CRA sind diese E-Mails dann als gelesen markiert.
das Build 1114.005 BETA vom 03.01.2013 ist online:
LiveUpdate: für die User eines Management EFB: der Zugang über LGA (VPN) scheint nun endlich zu funktionieren

WICHTIG: Auswahl bei der CRA-Daten-Eingabe muss auf 'LGA (VPN)' geändert werden ...
das Build 1114.005 BETA vom 29.12.2012 ist online:
Menü: Falls bei folgenden Menü-Punkte die Strg-Taste während der Auswahl gedrückt wird, so wird die Datei-Auswahl übersprungen und gleich die neuste Datei angezeigt/geöffnet:
Datei/Analyse/Analyse CAS-GruppenPlan
Ansicht/CAS-DienstPlan
Ansicht/CAS-GruppenDienstPlan
Ansicht/Vergütungsabrechnung
Ansicht/UrlaubsÜbersicht
Analyse CAS-GruppenPlan: letzter Feinschliff bei der Suchfunktion ...
das Build 1114.005 BETA vom 28.12.2012 ist online:
LiveUpdate: s-FlightLog kann nun auch die UrlaubÜbersicht (akuelles und nächstes Jahr) herunterladen (ganz unten, dort wo per Default 'OM-A' steht, einfach 'UrlaubsÜbersicht ...' auswählen ...) (nur Profil 'LH-Passage, LH-Cabin und LH-Cargo, LiveUpdate von 'CRA-Links' nötig !)
Export: iCalendar: Eine exportierte iCal-Datei kann nun direkt per E-Mail versendet werden (z.B. an sein SmartPhone zum direkten Import in den dortigen Kalender)
Voraussetzung ist der installierte E-Mail-Client 'blat' !
Der Pfad zum blat-E-Mail-Client muss im Modul 'Einstellungen', 'weitere Einstellungen für PowerUser/externer E-Mail-Client "blat.exe"' eingetragen werden (inkl. blat.exe, also z.B. :'C:\Program Files (x86)\Blat307\blat.exe')
blat gibt es hier: http://www.blat.net
blat muss nach der Installation einmalig per Eingabeaufforderung konfiguriert werden, z.B.:
- CD C:\Program Files (x86)\Blat307
blat -install "SERVERADRESSE" "ABSENDER EMAIL-ADRESSE" 3 - - "USERNAME" "PASSWORT"
Die GROSS geschriebenen Wörter müssen mit den eigenen Daten ersetzt werden !
PS: wer sich ärgert, dass er jedesmal die E-Mail-Adresse beim iCal-Export eingeben muss, sollte sich mal mit dem MenüPunkt Optionen/Speichern beschäftigen

das Build 1114.005 BETA vom 10.12.2012 ist online:
LiveUpdate: Default 'max. Response' wieder auf 10 Sekunden gesetzt.
das Build 1114.004 vom 09.12.2012 ist online:
Export: Finanzamt ...: die Export Finanzamt - Routinen habe ich komplett überarbeitet:
Spesen: ich empfehle folgende ausführliche Erklärung: viewtopic.php?f=3&t=203
Uniformreinigung: pro Schicht wird eine Uniformreinigung angesetzt (es werden auch Einsätze angesetzt, die nicht zwingend in Uniform geleistet werden (z.B. Büro, SIM, Schulungen, ...), bei Bedarf könnt Ihr diese Zeilen in der Excel-, bzw. OpenOffice-Tabelle einfach löschen (komplette Zeile, nicht nur der Inhalt), die Summe wird automatisch neu berechnet ...)
Trinkgeld: pro Übernachtung wird die Trinkgeldpauschale angesetzt, bei Übernachtungen an der Homebase gem. Auswahl 'Übernachtung an der Homebase: ...'
Analyse CAS-GruppenPlan: neben der Anzahl von Einträgen wird auch eine Position des momentan ausgewählten Eintrags angezeigt. Wirklich Sinn macht dies wahrscheinlich nur, wenn man zuvor per Doppelklick auf die SpaltenÜberschrift 'SenNr' nach der SenioritätsNummer sortiert hat (zweiter Doppelklick auf 'SenNr' dreht die Sortierreihenfolge um)
CrewList/Buchungszahlen: im CrewList-Fenster werden nun auch die Buchungszahlen angezeigt (Fenster-Überschrift)
Und viele Kleinigkeiten ...
das Build 1114.004 BETA vom 26.11.2012 ist online:
Analyse CAS-GruppenPlan: es werden alle mir zugesendeten CAS-Gruppenpläne analysiert, wer mit einem Plan Probleme hat, sollte ihn mir zusenden ...
Wenn Ihr mit der Maus auf einer SpaltenÜberschrift verweilt, so bekommt Ihr die DienstPlanSymbole dieser Spalte angezeigt (z.B. SU entspricht den DienstPlanSymbolen J, S, S3, SY, Q6, W)
das Build 1114.004 BETA vom 24.11.2012 ist online:
Analyse CAS-GruppenPlan: Das Menü ist von 'Ansicht' nach 'Datei' umgezogen.
Nach einem Klick auf das Ordner-Symbol kann der gewünschte CAS-GruppenPlan ausgewählt werden, bei gedrückter Strg-Taste wird die Auswertung wieder gelöscht.
(es können auch mehrere CAS-GruppenPläne nacheinander ausgewählt werden, auch zusammen ausgewertet)
Ein Klick auf eine Spalten-Überschrift sortiert nach dieser, ein zweiter Klick, dreht diese Sortierung um.
Ein Klick auf den Datei-Name (blau auf gelb) stellt die original CAS-GruppenPlan-Reihenfolge wieder her, bei gedrückter Strg-Taste wird der entsprechende CAS-GruppenPlan-Plan angezeigt.
Suchen dürfte klar sein, Filter entspricht der SQL-Logik, z.B.:
Tage_Frei=10
Tage_VM>=3 and Tage_SB>0
Name Like '*mann*' (= alle die ein 'mann' im Name tragen)
DebugLog: gibt es jetzt auch im Menü: Datei/DebugLog. Bei Problemen bitte starten, die Problem-behaftete Aktion ausführen, wieder stoppen (oder das FlugBuch beenden) und die DebugLog-Datei mir zuschicken ...
das Build 1114.003 ist online (21.11.2012):
LiveUpdate (LH: CrewListen): wichtigste Neuerung ist die Anpassung an das neue CrewListen-Format im CRA (LH gestern oder vorgestern das Format der CrewListen im CRA geändert) !
Da ich diese Anpassung so schnell wie möglich veröffentlichen wollte, sind die folgen 2 Neuerung noch im Beta-Stadium (könnt es aber ruhig schon ausprobieren, kaputt macht Ihr nichts damit)
Analyse CAS-GruppenPlan: Dies ist ein neuer MenüPunkt. CAS-GruppenPläne können geladen und analysiert werden.
Die Spalten können per Doppelklick auf die entsprechende Überschrift sortiert werden, ein weitere Doppelklick kehrt die Sortierreihenfolge um (ist übrigen bei einigen Formularen so).
Filter funktioniert noch nicht, weitere Features sind in Planung.
Momentan konnte ich nur mit Bobby-Plänen testen, wer andere Gruppenpläne für mich hat (Cockpit & Cabin), ich würde mich über weitere Gruppenpläne zum testen freuen ...
Einstellungen: Neu ist der Button 'Start DebugLog'. Hiermit wird im Hintergrund eine Debug-Datei angelegt, in der einige Infos zur Fehlersuche geschrieben werden.
Bei Problemen mit dem Flugbuch startet ruhig mal diesen Debug-Modus und schickt sie mir mit der Fehlerbeschreibung. Ist noch nicht im ganzen Programm integriert ...
LiveUpdate/Einstellungen: die in der Beta-Version vom 03.11.2012 eingeführte Option '[intern] kurze Pfadnamen (8.3)' (Modul Einstellungen/weitere Einstellungen für PowerUser) wird bei diesem Update ausgeschaltet, wer diese Option benötigt, muss sie halt wieder (einmalig) einschalten ...
das Build 1114.002 BETA vom 17.11.2012 ist online:
Export-FTP: ich habe den FTP-Export überarbeitet, neu ist das Format der FTP-Adresse (Angabe in den [] sind optional, Standard-FTP-Port ist 21):
[USERNAME:PASSWORT@]ftp-adresse[/PFAD][:PORT], also z.B.
192.168.178.17
192.168.178.17:2121
192.168.178.17/Pfad:21
USERNAME:PASSWORT@192.168.178.17
LiveUpdate: am Zugang über LGA für die Management-Laptops arbeite ich noch ...
das Build 1114.002 BETA vom 10.11.2012 ist online:
Export (Outlook ind iCal): neu ist die Option die CrewListen inklusive den Ex-/To-Infos zu erstellen. Das Formular habe ich komplett überarbeitet, dabei sind allerdings die meisten gespeicherten Optionen gelöscht worden, müsst Ihr bei Bedarf einmal wieder speichern (Menü: Optionen, Speichern)
Menü: neuer Menüpunkt 'Fehlermeldung' mit den Punkten 'E-Mail und 'Zwischenablage. Damit könnt Ihr entweder eine E-Mail inklusive der wichtigsten Infos über Eure s-FlightLog-Installation erstellen oder eben diese Infos in die Zwischenablage kopieren ...
das Build 1114.002 BETA vom 05.11.2012 ist online:
Einstellungen: neue Optionen:
- 'Default Export-Pfad' (ist selbsterklärend, oder ?)
- 'Default Import-Pfad'
- 'Extra Backup-Pfad': falls hier ein Pfad angegeben ist, so werden die regelmäßigen automatischen Backups der PersonalData-Datei ebenfalls hier angelegt. Alte Backups werden im Gegensatz zum Standard-Ordner 's-FlightLog_IO-Data' nicht gelöscht, darum müsst Ihr Euch selber kümmern, falls gewünscht. (Im Ordner 's-FlightLog_IO-Data' werden alle Backups der PersonalData-Datei gelöscht, die älter als ein Jahr sind)
Menü: neuer Menüpunkt 'BackUp PersonalData': Es wird eine Kopie (Backup) der PersonalData-Datei erstellt. Name und Pfad ist frei wählbar, Default-Pfad ist entweder (in dieser Reihenfolge, falls vorhanden): Einstellen-Option: 'Extra Backup-Pfad', Einstellen-Option: 'Default Import-Pfad', s-FlightLog-Ordner
das Build 1114.002 BETA vom 03.11.2012 ist online:
LiveUpdate: einige Kollegen berichteten über Probleme mit dem LiveUpdate auf der 'linken Seite' (GMT-Plan, BLZ, ...), dies sollte nun besser klappen
(hierfür gibt es im Modul 'Einstellungen' eine neue Option '[intern] short Path', sie verwendet soweit möglich intern kurze 8.3 Pfadnamen ...)
CityLine/LH-MTV: für die Kollegen die für CityLine, aber unter LH-MTV fliegen gibt es nun ein eigenes Profil: 'CityLine (LH-MTV)' im Modul 'Einstellungen'
Über Rückmeldung würde ich mich freuen ...
das Build 1114.001 ist online (09.10.2012):
NetLinePlan-Import: Crew-Import verbessert
LCAG E-Mail: die E-Mail-Funktion ist nun auch im Profil 'LH-Cargo' bei Flügen aktiviert, die keine Cargo-FlugNr haben (also keine 8-Tausender FlugNr)
VPN für PowerUser: Unter Win7 kann das VPN-Passwort nicht mehr dauerhaft gespeichert werden (war mit WinXP kein Problem). Um das VPN-Passwort nicht bei VPN-Start neu eingeben zu müssen, geht Ihr so vor:
- Öffnet den Windows-Explorer und geht in das VPN-Profil-Verzeichnis (bei mir: 'C:\Program Files (x86)\Cisco Systems\VPN Client\Profiles')
- KOPIERT Eure Profil-Datei (bei mir: 'CRA - No Split.pcf') und nennt so um: alter Name & '.s-FlightLog' (bei mir also: 'CRA - No Split.pcf.s-FlightLog')
- Öffnet diese neue Datei (bei mir: 'CRA - No Split.pcf.s-FlightLog') mit dem Editor und macht folgende Ergänzungen:
vor Username=... macht Ihr ein ! (heißt nun also !Username=...)
neue Zeile: !SaveUserPassword=1
neue Zeile: !UserPassword=PASSWORT
(statt PASSWORT müsst Ihr natürlich mit Euer Passwort eintragen)
- speichern nicht vergessen ...
das Build 1114 ist online (29.08.2012):
- s-FlightLog: bisher wurden einige externe Programm-Dateien ('s-FlightLog 2002 pdftotxt.exe', 'dynapdf.dll', ...) im Ordner 's-FlightLog_IO-Data' gespeichert, nun sind dies in den neuen Ordner 's-FlightLog_Prg-Data' umgezogen.
Dies hat den Vorteil, dass alle Dateien im Ordner 's-FlightLog_IO-Data' gelöscht werden dürfen, sie werden bei Bedarf erneut aus dem CRA geladen (die neusten BackUp-Dateien sollten sicherheitshalber beibehalten werden !)
- Briefing Drucken: beim ersten Leg eines Tages, sowie bei a/c-changes innerhalb einer Schicht wird nun die skedule Arrival, bzw. estimate Arrival des Fliegers über der Flugnummer in grau angezeigt (AG des Fliegers muss geladen worden sein (LiveUpdate-Option: FG-Info ...)) (innerhalb einer Schicht hinter der Transit-Zeit)
- LiveUpdate: es werden nun auch die 'Umsteige-Info' (Ex-/To-) der Crews geladen und gespeichert (Anzeige in der CrewListe beim 'Briefing Drucken')
- Import (Stöters2): BS und Hotel-Info werden nun aus dem Feld 'Bemerkung' herausgefiltert (damit mehr Platz für eigenen Bemerkungen ist, die Anzahl der Zeichen ist auf 255 begrenzt), die BS-Info wird ausgelesen und importiert (Anzeige im Umlauf-Ausdruck)
- LiveUpdate und CLH, GWI, CFG: LiveUpdate überarbeitet, FG wird nun besser ausgewertet (-7/+6 Tage -> Registration, Type, Zeiten)
siehe auch: viewtopic.php?f=3&t=220
- BLZ68 und GWI: nun hat auch GWI BLZ68-Zeiten (dazu müsst Ihr nach dem Update auf das aktuelle Build 1114 die BLZ68-Daten eventuell erneut updaten (Strg-Doppelklick auf 'BLZ68 (Ist: ...)' ...)
- NetLine-Import: Default-Type wird nun eingetragen, wichtig für GWI, da BLZ68 nur bei eingetragenem Type funktioniert !
Und viele Kleinigkeiten ...
Viel Spaß mit dem besten s-FlightLog aller Zeiten

Claus