das Build 1113 ist online:
Hauptneuerung ist eher interner Natur:
Die Links für die CRA-Abfragen (BDFL, CAS-Plan, Crewlisten, ACARS-FlightLog, ...) habe ich nun nicht mehr in der Programm-Datei selber, sondern extern (genauer in der 's-FlightLog 2002 (2) PublicData.mdb'-Datei) gespeichert.
Dies hat den Vorteil, dass ich bei Änderungen eines Links, nicht ein Programm-Update machen muss, es reicht die externe Liste der CRA-Links per LiveUpdate zu aktualisieren.
Zu diesem Zweck gibt es im Modul 'LiveUpdate' einen weiteren Punkt 'CRA-Links'.
Wieder hinzugekommen ist die Option das LiveUpdate über das LH-Intranet zu machen.
Hierzu habe ich widersprüchliches Feedback erhalten, mal hat es funktioniert, mal hat es nicht funktioniert.
Wer will kann es ja mal testen, das 'normale' LiveUpdate über das Internet hat sich ja nicht geändert ...
Viel Spaß mit s-FlightLog,
Claus
UPDATE Build 1113.001 vom 29.05.2012:
- LiveUpdate: nun ist es möglich die Optionen (Check-Boxen) der CRA-Seite (rechte Seite, Server: crewportal.fra.dlh.de) zu speichern (Menü: Optionen/Speichern), die so gespeicherten Optionen werden beim Öffnen des LiveUpdate-Moduls wieder eingestellt.
ABER: Ein Nachteil hat dies (daher habe ich dies bisher nicht so angeboten): s-FlightLog versucht die Optionen im Modul LiveUpdate intelligent zu setzten, innerhalb eines Umlaufs werden z.B. keine Buchungszahlen, Hotelvoucher, usw. geladen, die LoA wird nur alle 4 Wochen überprüft, usw. . Diese Intelligenz wird durch das Speichern der Optionen natürlich deaktiviert.
Falls Ihr wieder den Urzustand herstellen wollt, nachdem Ihr Eure Optionen einmal gespeichert habt, könnt Ihr dies mit dem Menüpunkt Optionen/Löschen tun (Ihr müsst Euch dabei im Modul LiveUpdate befinden) ...
UPDATE Build 1113.002 BETA vom 31.05.2012:
- LiveUpdate: ich habe ich Batch-Datei für die Installation des LiveUpdates der Programm-Datei verändert (DOS-Fenster), wer bisher Probleme mit damit Probleme hatte, kann es ja nochmal probieren ...
Zur Unterscheidung habe ich dass neuste Build 1113.002 BETA genannt, ein Unterschied zum Build 1113.001 besteht allerdings nicht (wer also bereits das Build 1113.001 installiert hat, braucht auch nichts zu unternehmen ...).
UPDATE Build 1113.002 vom 13.06.2012:
- LiveUpdate: nun gibt es die Möglichkeit alle Optionen mit einem 'Ist'-Datum (links: GMT-Plan bis Währung, rechts: 'List of Airports' und 'NMS') mit einem Doppelklick auf das Datum bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste erneut zu laden und zu installieren, obwohl eigentlich keine neuen Daten vorhanden sind.
(Beim letzten Update der LH-LoA hat LH bei einigen Airports die Alternates 'vergessen', die sind zwar inzwischen wieder da, da sich das Datum des Updates leider nicht verändert hat, lies es sich bisher nicht so einfach erneut laden ...)
- Alternativ lassen sich diese Daten auch vor einem LiveUpdate löschen, indem Ihr in dem entsprechenden Modul bei gedrückter Strg-Taste auf das Revisions-Datum doppelklickt ('Stand: ...').
- Outlook- / iCal-Export: neu hinzugekommen sind die IGCC-Nummern für das Crew, Gate, FM und die Abmeldung.
UPDATE Build 1113.003 vom 23.06.2012:
- LiveUpdate: per Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option und anschließendem Klick auf Download kann nun auch das Programm neu geladen werden, unabhängig ob es eine neue Version gibt oder nicht.
Außerdem darf nun jeder entscheiden, ob nur finale Versionen (Option: 'lade nur finale Versionen') (wie z.B. dieses Build 1113.003) oder auch Zwischenversionen (Option: 'lade auch Beta-Versionen') (wie das Build 1113.002 BETA) geladen werden sollen ...
- Export: Outook / iCal: IGCC-Optionen: ohne, nur Anmeldung, ganz viel ... (letzteres gibt auch die IGCC-TelefonNummern für Crew, Gate, FM, Catering, Cleaning, Station, HCC und Abmeldung an)
(wer nicht weiß was IGCC ist, der sollte die Option auf 'ohne' stellen

UPDATE Build 1113.004 BETA vom 26.06.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- LiveUpdate: beim Währungs-Download wird nun bis zu 60 Sekunden auf die Antwort des Servers gewartet, einige Kollegen hatten hier durch zu lange Antwortzeiten Probleme beim Download ...
UPDATE Build 1113.004 BETA vom 10.07.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- Import (Stöters2): BS und Hotel-Info werden nun aus dem Feld 'Bemerkung' herausgefiltert (damit mehr Platz für eigenen Bemerkungen ist, die Anzahl der Zeichen ist auf 255 begrenzt), die BS-Info wird ausgelesen und importiert (Anzeige im Umlauf-Ausdruck)
UPDATE Build 1113.004 BETA vom 28./29./30.07.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- Briefing Drucken (nur Format 'Flugmanager'): beim ersten Leg einer Schicht wird die skedule Arrival, bzw. estimate Arrival des Fliegers über der Flugnummer in grau angezeigt (AG des Fliegers muss geladen worden sein (LiveUpdate-Option: FG-Info ...)) (innerhalb einer Schicht steht dort die Transit-Zeit)
UPDATE Build 1113.004 BETA vom 20.08.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- LiveUpdate: es werden nun auch die 'Umsteige-Info' (Ex-/To-) der Crews geladen und gespeichert (Anzeige in der CrewListe beim 'Briefing Drucken')
- LiveUpdate (CityLine): bei einem LiveUpdate per CRA (LLEG, etc.) werden nun die Crew-Daten übernommen (BDFL, Crewliste, ... geht für CityLine leider im CRA nicht)
- BLZ68: es werden nun nur noch Einträge des letzten passenden Datum berücksichtigt, 'Alteinträge' werden nicht mehr berücksichtigt (also z.B. Flug am 20.08.12, nur Einträge vom 25.03.12 (siehe Einstellungen/BLZ68))
- BLZ68 und GWI: nun hat auch GWI BLZ68-Zeiten (dazu bitte nach dem Update auf das aktuelle Build 1113.004 BETA die BLZ68-Daten erneut updaten (Strg-Doppelklick auf 'BLZ68 (Ist: ...)' ...)
- Briefing Drucken: (Ex-/To-) der Crews werden - wie oben beschrieben - nun gespeichert, die Zeiten stammen nun nicht mehr aus dem GMT-Plan, sondern werden per FDFI-CRA-Abfrage ausgelesen
- Briefing Drucken: beim ersten Leg eines Tages, sowie bei a/c-changes innerhalb einer Schicht wird nun die skedule Arrival, bzw. estimate Arrival des Fliegers über der Flugnummer in grau angezeigt (AG des Fliegers muss geladen worden sein (LiveUpdate-Option: FG-Info ...)) (innerhalb einer Schicht hinter der Transit-Zeit)
- Fehler gefunden ? - falls ja, letzte Chance zur Meldung, in den nächsten Tagen möchte ich das Build 1114 veröffentlichen ...
UPDATE Build 1113.004 BETA vom 23.08.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- BLZ68 und GWI: 2. Versuch

UPDATE Build 1113.004 BETA vom 28.08.2012 (LiveUpdate mit der Option: 'lade auch Beta-Versionen' oder Strg-Doppelklick auf die 's-FlightLog 2002 (Ist: Build ...)'-Option):
- LiveUpdate: FG-Auswertung wurde weiter verbessert (Zeiten bei fehlendem ACARS-FlightLog, bzw. keinem ACARS-FlightLog-Zugriff (GWI))
- NetLine-Import: Default-Type wird nun eingetragen, wichtig für GWI, da BLZ68 nur bei eingetragenem Type funktioniert !
- s-FlightLog: bisher wurden einige externe Programm-Dateien () im Ordner 's-FlightLog_IO-Data' gespeichert, nun sind dies in den neuen Ordner 's-FlightLog_Prg-Data' umgezogen.
Dies hat den Vorteil, dass alle Dateien im Ordner 's-FlightLog_IO-Data' gelöscht werden dürfen, sie werden bei Bedarf erneut aus dem CRA geladen (die neusten BackUp-Dateien sollten sicherheitshalber beibehalten werden !)