Build 1099
Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 10:45
Guten Tag zusammen,
soeben habe das neuste Build 1099 veröffentlicht,
die wichtigsten Neuerungen sind:
1. FlugBuch:
- Mit Strg-i bekommt man Die Summe der Blockzeiten, etc. von zuvor markierten Einträgen errechnet.
Markiert werden Einträge ganz links im Datensatzzeiger (noch vor der Datum-Spalte), entweder mit der Maus oder mit Hilfe der Maus + Shift-Taste (es können nur zusammenhängende Einträge markiert werden).
Das ganze basiert auf einem Vorschlag zur einfacheren Führung eines handgeschrieben Flugbuchs ...
- bei allen neuen Einträgen (Flugeinsatz) werden nun auch die planmäßigen On- und Off-Block-Zeiten gespeichert, sie werden ebenso beim Auslesen der ACARS-Flightlogs aktualisiert.
Momentan werden diese Zeiten nur zur FDZ-/RZ-Berechnung verwendet, eine Pünktlichkeitsstatistik habe ich nicht geplant ...
Die zusätzlichen zwei Spalten können per Doppelklick auf die Spaltenüberschrift 'von Zeit bis' eingeblendet werden, hier können die Zeiten auch manuell geändert und eingetragen werden.
2. FDZ/RZ:
- Im Modul 'FDZ/RZ' gibt es jetzt eine zusätzliche Anzeige, ob eine Ruhezeit der EU OPS 1.1110 2.1. entspricht oder eben nicht.
Für alle diejenigen unter Euch, die spontan den Inhalt der EU OPS 1.1110 2.1. nicht parat haben, dies ist der Teil, der gemeinhin als 36-Stunden-Regel beschrieben wird (dieser Teil wäre ja noch recht einfach), aber auch aussagt, dass in diesen (mindestens) 36 Stunden zwei örtliche Nächte enthalten sein müssen.
Grüner Haken bedeutet also: RZ 36 Stunden (oder länger) inklusive zwei örtliche Nächte (22:00 - 08:00 LT)
Rotes X: obiges ist eben nicht erfüllt, d.h. diese RZ erfüllt nicht die 36-Stunden-Regel, was aber erst mal noch nichts aussagt, da nur alle 168 Stunden eine solche RZ gefordert wird ...
3. MonatsKalender:
- Auch hier hat jetzt die Überprüfung der 36-Std-Regel (inklusive 2 Ortsnächte) Einzug gehalten.
Das Ergebnis sieht man als InfoText, wenn der Mauszeiger über dem Wochentag/Datum verharrt, z.B.:
36:00 RZ, 2 ö. Nächte / 168:00: OK (RZ 72:15 vor 07:23, [EU OPS 1.1110 2.1]) sagt aus, dass 07:23 Ende der Schicht eine Ruhezeit von 72:15 inkl. 2 örtlicher Nächte lag.
36:00 RZ, 2 ö. Nächte / 168:00: EXCEEDED (RZ 72:15 vor 172:23, [EU OPS 1.1110 2.1]) sagt aus, dass die letzte RZ gemäß der 36-Std-Regel bereits 172:23 Stunden her ist und somit das 168-Stunden-Limit überschritten wurde, der Wochentag wird rot dargestellt !
so long,
Claus
soeben habe das neuste Build 1099 veröffentlicht,
die wichtigsten Neuerungen sind:
1. FlugBuch:
- Mit Strg-i bekommt man Die Summe der Blockzeiten, etc. von zuvor markierten Einträgen errechnet.
Markiert werden Einträge ganz links im Datensatzzeiger (noch vor der Datum-Spalte), entweder mit der Maus oder mit Hilfe der Maus + Shift-Taste (es können nur zusammenhängende Einträge markiert werden).
Das ganze basiert auf einem Vorschlag zur einfacheren Führung eines handgeschrieben Flugbuchs ...
- bei allen neuen Einträgen (Flugeinsatz) werden nun auch die planmäßigen On- und Off-Block-Zeiten gespeichert, sie werden ebenso beim Auslesen der ACARS-Flightlogs aktualisiert.
Momentan werden diese Zeiten nur zur FDZ-/RZ-Berechnung verwendet, eine Pünktlichkeitsstatistik habe ich nicht geplant ...
Die zusätzlichen zwei Spalten können per Doppelklick auf die Spaltenüberschrift 'von Zeit bis' eingeblendet werden, hier können die Zeiten auch manuell geändert und eingetragen werden.
2. FDZ/RZ:
- Im Modul 'FDZ/RZ' gibt es jetzt eine zusätzliche Anzeige, ob eine Ruhezeit der EU OPS 1.1110 2.1. entspricht oder eben nicht.
Für alle diejenigen unter Euch, die spontan den Inhalt der EU OPS 1.1110 2.1. nicht parat haben, dies ist der Teil, der gemeinhin als 36-Stunden-Regel beschrieben wird (dieser Teil wäre ja noch recht einfach), aber auch aussagt, dass in diesen (mindestens) 36 Stunden zwei örtliche Nächte enthalten sein müssen.
Grüner Haken bedeutet also: RZ 36 Stunden (oder länger) inklusive zwei örtliche Nächte (22:00 - 08:00 LT)
Rotes X: obiges ist eben nicht erfüllt, d.h. diese RZ erfüllt nicht die 36-Stunden-Regel, was aber erst mal noch nichts aussagt, da nur alle 168 Stunden eine solche RZ gefordert wird ...
3. MonatsKalender:
- Auch hier hat jetzt die Überprüfung der 36-Std-Regel (inklusive 2 Ortsnächte) Einzug gehalten.
Das Ergebnis sieht man als InfoText, wenn der Mauszeiger über dem Wochentag/Datum verharrt, z.B.:
36:00 RZ, 2 ö. Nächte / 168:00: OK (RZ 72:15 vor 07:23, [EU OPS 1.1110 2.1]) sagt aus, dass 07:23 Ende der Schicht eine Ruhezeit von 72:15 inkl. 2 örtlicher Nächte lag.
36:00 RZ, 2 ö. Nächte / 168:00: EXCEEDED (RZ 72:15 vor 172:23, [EU OPS 1.1110 2.1]) sagt aus, dass die letzte RZ gemäß der 36-Std-Regel bereits 172:23 Stunden her ist und somit das 168-Stunden-Limit überschritten wurde, der Wochentag wird rot dargestellt !
so long,
Claus