Build 1102 BETA
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Build 1102 BETA
Guten Tag,
die Entwicklung von s-FlightLog geht weiter, hier der aktuelle Stand:
http://www.s-flightlog.de/flightlog-d ... g_Beta.zip
18.12.2010:
Einstellungen Gehalt / MonatsÜbersicht:
- in der Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz' gibt es nun eine weitere Spalte 'ÜberStdGrenze, hier können nun auch Prozent der aktuellen ÜberstundenGrenze eingeben werden, z.B. für MO-Tage 5 % (= 1/20 )
- Außerdem gibt es eine weitere Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz', der Name sagt eigentlich schon alles ...
- der Eintrag für MO-Tage sieht also so aus (Werte können variieren):
Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz':
- Datum: 01.01.1900
- FlugNr: MO
- Std:
- ÜberStdGrenze: 5%
Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz':
- Datum: 01.01.1900
- FlugNr: MO
- Fkt: LH
- Zulage: 80,00
31.12.2010:
MonatsÜbersicht:
- beim Limit-Ckeck werden nun auch die maxFDZ und minRZ überprüft. (bei LH-Cockpit inkl. MTV, bei LH-Cabin nur bei Kurzstrecke inkl. MTV)
Einstellungen:
- hier gibt es nun die zusätzliche Option 'StartModul', entweder FlugBuch (= so wie bisher auch) oder 'MonatsÜbersicht', dann wird gleich nach dem Start das Modul 'MonatsÜbersicht' geöffnet, in diesem Fall ist die Option 'Gehalt, etc.' ersteinmal deaktiviert, um sie zu aktivieren muss bei gedrückter 'Strg'-Taste auf die Überschrift 'MonatsÜbersicht' geklickt werden ...
03.01.2011:
MonatsÜbersicht, UmlaufAusdruck:
- beim Profil LH-Cabin wind nun auf der Langstrecke die MTV-Limits berechnet, die Unterscheidung zwischen InterKont und Schnellstrecke wird aber wohl nicht zu 100% funktionieren, über Info und Anregungen diesbezüglich wäre ich dankbar ...
08.01.2010:
MonatsÜbersicht:
- Bug in der maxFDZ-Berechnung beim Limit-Check beseitigt (EU-OPS, unverstärkt, falls FDZ in TRT hinein reicht)
10.01.2011:
MonatsÜbersicht:
- MTV-Limit-Check: 36-Std-RZ innerhalb 7 Tage hinzugefügt
11.01.20100:
MonatsÜbersicht:
- interne Erkennung ob verstärkte oder unverstärkte Crew geändert
12.01.2010:
Statistik-TopTen:
- Fehler bei der Layover-Berechnung beseitigt (trat nur auf, falls sich die Homebase geändert hat)
13.01.2011:
LiveUpdate/CAS-Gruppenplan:
- die Namensgebung für die Gruppenpläne hat sich leicht geändert, außerdem haben sie jetzt ein eigenes Verzeichnis: s-FlightLog CAS-GP Plan
18.01.2011:
LiveUpdate/Briefing drucken (Umlauf):
- Fehler beim Buchungsdaten-Download beseitigt (BOP will das Datum in LocalTime, des ersten Legs einer durchgehenden FlugNr ...)
19.01.2011:
- weiteres Feintuning zur Änderung vom 18. ...
03.02.2011:
LiveUpdate:
- jetzt sollte es endlich klappen: keine 3 Landungen bei Funktionen wie 'CC T', 'CP T', 'SF T', 'FO T'
Briefing drucken (Umlauf):
- StandbyAirport (Fkt='SB') im Anschluss eines Flugdienstes wird im Umlauf-Ausdruck mit angezeigt
06.02.2011:
LiveUpdate:
- die CRA-Verbindung bleibt nun bis zum Schließen des LiveUpdate-Moduls erhalten, es können also erneut Daten aus dem CRA geladen werden, ohne neue Login-Daten eingeben zu müssen (maximal 120 Minuten) ...
10.02.2011:
LiveUpdate:
- Gruppenplan-Download abwählbar
11.02.2011:
Synchronize:
- 'unbekannter Fehler' beim Synchronisieren behoben (lag an Gruppenplänen mit Hochkomma ' im Namen)
12.02.2011:
LiveUpdate:
- beim Download des BDFL-Planes wird nun immer mindestens 60 Sekunden auf eine Antwort des CRA gewartet (unabhängig von der Einstellung unter 'max. Response' bei der PK-Nr und Passwort/SecureID Eingabe), damit soll die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, auch am 27. den BDFL-Plan laden zu können ...
21.02.2011:
Import: GWI-Netplan-Import verbessert
Gruß
Claus
die Entwicklung von s-FlightLog geht weiter, hier der aktuelle Stand:
http://www.s-flightlog.de/flightlog-d ... g_Beta.zip
18.12.2010:
Einstellungen Gehalt / MonatsÜbersicht:
- in der Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz' gibt es nun eine weitere Spalte 'ÜberStdGrenze, hier können nun auch Prozent der aktuellen ÜberstundenGrenze eingeben werden, z.B. für MO-Tage 5 % (= 1/20 )
- Außerdem gibt es eine weitere Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz', der Name sagt eigentlich schon alles ...
- der Eintrag für MO-Tage sieht also so aus (Werte können variieren):
Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz':
- Datum: 01.01.1900
- FlugNr: MO
- Std:
- ÜberStdGrenze: 5%
Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz':
- Datum: 01.01.1900
- FlugNr: MO
- Fkt: LH
- Zulage: 80,00
31.12.2010:
MonatsÜbersicht:
- beim Limit-Ckeck werden nun auch die maxFDZ und minRZ überprüft. (bei LH-Cockpit inkl. MTV, bei LH-Cabin nur bei Kurzstrecke inkl. MTV)
Einstellungen:
- hier gibt es nun die zusätzliche Option 'StartModul', entweder FlugBuch (= so wie bisher auch) oder 'MonatsÜbersicht', dann wird gleich nach dem Start das Modul 'MonatsÜbersicht' geöffnet, in diesem Fall ist die Option 'Gehalt, etc.' ersteinmal deaktiviert, um sie zu aktivieren muss bei gedrückter 'Strg'-Taste auf die Überschrift 'MonatsÜbersicht' geklickt werden ...
03.01.2011:
MonatsÜbersicht, UmlaufAusdruck:
- beim Profil LH-Cabin wind nun auf der Langstrecke die MTV-Limits berechnet, die Unterscheidung zwischen InterKont und Schnellstrecke wird aber wohl nicht zu 100% funktionieren, über Info und Anregungen diesbezüglich wäre ich dankbar ...
08.01.2010:
MonatsÜbersicht:
- Bug in der maxFDZ-Berechnung beim Limit-Check beseitigt (EU-OPS, unverstärkt, falls FDZ in TRT hinein reicht)
10.01.2011:
MonatsÜbersicht:
- MTV-Limit-Check: 36-Std-RZ innerhalb 7 Tage hinzugefügt
11.01.20100:
MonatsÜbersicht:
- interne Erkennung ob verstärkte oder unverstärkte Crew geändert
12.01.2010:
Statistik-TopTen:
- Fehler bei der Layover-Berechnung beseitigt (trat nur auf, falls sich die Homebase geändert hat)
13.01.2011:
LiveUpdate/CAS-Gruppenplan:
- die Namensgebung für die Gruppenpläne hat sich leicht geändert, außerdem haben sie jetzt ein eigenes Verzeichnis: s-FlightLog CAS-GP Plan
18.01.2011:
LiveUpdate/Briefing drucken (Umlauf):
- Fehler beim Buchungsdaten-Download beseitigt (BOP will das Datum in LocalTime, des ersten Legs einer durchgehenden FlugNr ...)
19.01.2011:
- weiteres Feintuning zur Änderung vom 18. ...
03.02.2011:
LiveUpdate:
- jetzt sollte es endlich klappen: keine 3 Landungen bei Funktionen wie 'CC T', 'CP T', 'SF T', 'FO T'
Briefing drucken (Umlauf):
- StandbyAirport (Fkt='SB') im Anschluss eines Flugdienstes wird im Umlauf-Ausdruck mit angezeigt
06.02.2011:
LiveUpdate:
- die CRA-Verbindung bleibt nun bis zum Schließen des LiveUpdate-Moduls erhalten, es können also erneut Daten aus dem CRA geladen werden, ohne neue Login-Daten eingeben zu müssen (maximal 120 Minuten) ...
10.02.2011:
LiveUpdate:
- Gruppenplan-Download abwählbar
11.02.2011:
Synchronize:
- 'unbekannter Fehler' beim Synchronisieren behoben (lag an Gruppenplänen mit Hochkomma ' im Namen)
12.02.2011:
LiveUpdate:
- beim Download des BDFL-Planes wird nun immer mindestens 60 Sekunden auf eine Antwort des CRA gewartet (unabhängig von der Einstellung unter 'max. Response' bei der PK-Nr und Passwort/SecureID Eingabe), damit soll die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, auch am 27. den BDFL-Plan laden zu können ...
21.02.2011:
Import: GWI-Netplan-Import verbessert
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 21:09
Re: Build 1102 BETA
Hallo
Leider klappt die Syncronisation von meinem Heimrechner zum Laptop seit dem letzten Update nicht mehr.
Der Dateienvergleich bricht jedes Mal bei ca. 40% ab und es kommt die Fehlermeldung: "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten".
In die Gegenrichtung habe ich das gleiche Problem. Vor dem Update hat die Syncronisierung einwandfrei funktioniert.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Sascha Balkow
Leider klappt die Syncronisation von meinem Heimrechner zum Laptop seit dem letzten Update nicht mehr.
Der Dateienvergleich bricht jedes Mal bei ca. 40% ab und es kommt die Fehlermeldung: "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten".
In die Gegenrichtung habe ich das gleiche Problem. Vor dem Update hat die Syncronisierung einwandfrei funktioniert.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Sascha Balkow
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Re: Build 1102 BETA
Hallo Sascha,
das liegt daran an den Gruppenpläne, in deren Namen ein Hochkomma ' auftaucht, bei der Synchronisation kommt bei solchen Namen ein Fehler ...
(mit einem Hochkomma in der Bezeichnung habe ich nicht gerechnet, so etwas gibt's auf dem Bobby nicht
)
ABER, mit der aktuellen Beta ist dies seit dem 13.Jan. behoben,
( LiveUpdate/CAS-Gruppenplan:
- die Namensgebung für die Gruppenpläne hat sich leicht geändert, außerdem haben sie jetzt ein eigenes Verzeichnis: s-FlightLog CAS-GP Plan )
Also lade Dir die aktuellste Beta runter (Link siehe oben), dann klappt's auch wieder mit der Synchronisation ...
Gruß
Claus
das liegt daran an den Gruppenpläne, in deren Namen ein Hochkomma ' auftaucht, bei der Synchronisation kommt bei solchen Namen ein Fehler ...
(mit einem Hochkomma in der Bezeichnung habe ich nicht gerechnet, so etwas gibt's auf dem Bobby nicht

ABER, mit der aktuellen Beta ist dies seit dem 13.Jan. behoben,
( LiveUpdate/CAS-Gruppenplan:
- die Namensgebung für die Gruppenpläne hat sich leicht geändert, außerdem haben sie jetzt ein eigenes Verzeichnis: s-FlightLog CAS-GP Plan )
Also lade Dir die aktuellste Beta runter (Link siehe oben), dann klappt's auch wieder mit der Synchronisation ...
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 11:04
Re: Build 1102 BETA
Was meinst du damit?
Einstellungen Gehalt / MonatsÜbersicht:
- in der Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz' gibt es nun eine weitere Spalte 'ÜberStdGrenze, hier können nun auch Prozent der aktuellen ÜberstundenGrenze eingeben werden, z.B. für MO-Tage 5 % (= 1/20 )
Danke und Gruß
Einstellungen Gehalt / MonatsÜbersicht:
- in der Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz' gibt es nun eine weitere Spalte 'ÜberStdGrenze, hier können nun auch Prozent der aktuellen ÜberstundenGrenze eingeben werden, z.B. für MO-Tage 5 % (= 1/20 )
Danke und Gruß
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Re: Build 1102 BETA
Hallo,
was ist daran genau unklar ?
Du bekommst für einen MO-Tag 1/20 der Überstunden-Grenze als bezahlungswirksame Stunden angerechnet.
Damit das Flugbuch dies berücksichtigt muss Du ihm das mitteilen.
Du gibst also in die Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz'
das Datum ein, ab dem dies gilt
MO als FlugNr ein
und nun hast Du die Möglichkeit entweder Deinen Taschenrechner zu bemühen, die momentane ÜberstundenGrenze durch 20 zu teilen (72,23 / 20 = 3,6115 = 3:37) und dies in die Spalte Std einzutragen,
oder die Rechnung dem Programm zu überlassen und 5% (= 1/20 ) in die Spalte ÜberStdGrenze einzutragen ...
Die zweite Variante hat den weiteren Vorteil, dass bei Änderungen der ÜberstundenGrenze Du nichts ändern musst ...
Die 80 EUR, die Du ebenfalls bekommst musst Du in die Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz' ...
Alles klar ?
Gruß
Claus
was ist daran genau unklar ?
Du bekommst für einen MO-Tag 1/20 der Überstunden-Grenze als bezahlungswirksame Stunden angerechnet.
Damit das Flugbuch dies berücksichtigt muss Du ihm das mitteilen.
Du gibst also in die Tabelle 'Bezahlungswirksame Std pro Einsatz'
das Datum ein, ab dem dies gilt
MO als FlugNr ein
und nun hast Du die Möglichkeit entweder Deinen Taschenrechner zu bemühen, die momentane ÜberstundenGrenze durch 20 zu teilen (72,23 / 20 = 3,6115 = 3:37) und dies in die Spalte Std einzutragen,
oder die Rechnung dem Programm zu überlassen und 5% (= 1/20 ) in die Spalte ÜberStdGrenze einzutragen ...
Die zweite Variante hat den weiteren Vorteil, dass bei Änderungen der ÜberstundenGrenze Du nichts ändern musst ...
Die 80 EUR, die Du ebenfalls bekommst musst Du in die Tabelle 'sonstige Zulagen pro Einsatz' ...
Alles klar ?
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 21:09
Re: Build 1102 BETA
Hallo nochmal
Leider habe ich das Sync-Problem auch mit dem neuesten Build (1102 beta).
Die Synchronisation bricht beim Datenvergleich bei ca. 45% ab. Habe den neuen Build auf beiden Rechnern.
Alles andere geht gut.
Mir ist diese Funktion nicht so wichtig, denn ich kann ja beide Rechner unabhängig voneinander auf dem neuesten Stand halten.
Leider ist mit dem neuen Build auch mein "Duplexdruck"-Problem zurück. Aber das liegt vielleicht auch an meinem Drucker.
Vielen Dank für dein tolles Programm.
Sascha
Leider habe ich das Sync-Problem auch mit dem neuesten Build (1102 beta).
Die Synchronisation bricht beim Datenvergleich bei ca. 45% ab. Habe den neuen Build auf beiden Rechnern.
Alles andere geht gut.
Mir ist diese Funktion nicht so wichtig, denn ich kann ja beide Rechner unabhängig voneinander auf dem neuesten Stand halten.
Leider ist mit dem neuen Build auch mein "Duplexdruck"-Problem zurück. Aber das liegt vielleicht auch an meinem Drucker.
Vielen Dank für dein tolles Programm.
Sascha
Zuletzt geändert von Sascha Balkow am Mittwoch 9. Februar 2011, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Re: Build 1102 BETA
Hi Sascha,
welches Datum hat das Build 1102 bei Dir ?
Gruß
Claus
welches Datum hat das Build 1102 bei Dir ?
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 21:09
Re: Build 1102 BETA
Hallo
Da steht: Build 1102 Beta vom 6.02.2011.
Ich denke mal, das ist die aktuelle Version.
Habe das gleiche Build auf beiden Rechnern.
Gruss
Sascha
Da steht: Build 1102 Beta vom 6.02.2011.
Ich denke mal, das ist die aktuelle Version.
Habe das gleiche Build auf beiden Rechnern.
Gruss
Sascha
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Re: Build 1102 BETA
Moin Sascha,
ja, das ist die aktuellste, ich schaue es mir nochmal an ...
Claus
ja, das ist die aktuellste, ich schaue es mir nochmal an ...
Claus
- claus
- Administrator
- Beiträge: 796
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 17:23
Re: Build 1102 BETA
Hallo Sascha,
mit der neusten Beta vom 11.02.2011 klappt es !
(lag an Gruppenplänen mit Hochkomma ' im Namen)
Gruß
Claus
mit der neusten Beta vom 11.02.2011 klappt es !
(lag an Gruppenplänen mit Hochkomma ' im Namen)
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 21:09
Re: Build 1102 BETA
Hallo Claus
Alles klar. Punktlandung.
Mit der neuen Februarversion klappt es wieder.
Danke.
Alles klar. Punktlandung.
Mit der neuen Februarversion klappt es wieder.
Danke.