12 Modul : Briefing

Drucker:
Listet installierte Drucker auf.
Da Access 2000 nur auf dem Windows-Standard-Drucker drucken kann, verstellt eine Änderung hier ggf. den Windows-Standard-Drucker systemweit.
Ein Doppelklick auf den angezeigten Drucker lässt das Kombinationsfeld zum nächsten Eintrag springen. ’Strg-Doppelklick’ öffnet das entsprechende Eigenschafts-Fenster des Druckers.

Druck-Auswahl:
Umlauf Umlauf gemäß dem eingestellten Format (siehe unten)
CrewListe CrewListe gemäß dem eingestellten Format (siehe unten)
AirportInfo LoA : (2-5) ALTNs LoA mit den (2-5) ersten Alternates (siehe unten)
AirportInfo LoA : conventional LoA, so wie wir sie von LH kennen
Original HTML aus CRA geladenen HTML-Datei der LoA
(im Verzeichnis “s-FlightLog_IO-Data\” gespeichert)
ExtraInfo einzeln, pro Airport eine Seite mit der entsprechenden ExtraInfo
(grau, falls keine ExtraInfo für diesen Airport vorhanden)

Drucken: Ausdruck, auch mit Grautönen
s/w Drucken: Ausdruck, nur schwarz/weiß

Tipp: Ein Klick auf ‚zeige …‘ oder ‚PDF‘ generiert den entsprechenden Ausdruck rein digital, ohne ihn direkt auf Papier zu verewigen.

12.1 Umlauf ‚Classic‘

12.2 Umlauf ‚Flugmanager‘

Erklärung:

CI: CheckIn an der Homebase. Beim Profil ‚LH-Cabin‘ wird bei Flügen mit den Flugzeugmustern B747, B767, B777, B787, A330, A340, A350, A380 die Langstrecken-BriefingZeit, ansonsten die KurzStrecken-BriefingZeit verwendet (Eingabe im Modul : Einstellungen). Bei allen anderen Profilen gibt es nur eine BriefingZeit.
PU: PickUp, falls im HotelVoucher angegeben
Wichtig: hierzu muss die PK-Nr im Modul : Einstellungen eingegeben sein!
Falls kein HotelVoucher geladen oder keiner von der Station erstellt wurde, so bleibt das Feld hinter PU: leer.
Falls die eigene PK-Nr nicht im HotelVoucher auftaucht, so erscheint ‚PK-Nr not found‘.
22,83h bezahlungswirksame Flugstunden für diesen Umlauf
189,00€ Spesen für diesen Umlauf
_ Crewwechsel
∞ keine BLZ68-Zeit für diesen Flug ” bzw. ’ NonMaintenanceStation (OTP): ” = NMS (Tag und Nacht), ’ = NMS (Tag, bei NightStop Maintenance vorhanden)
+0100 Zeitdifferenz zur LT Deutschland (OTP und MAN)

WetterInfo falls im Modul : LiveUpdate geladen.
WährungsInfo falls nicht EUR-Land und im Modul : LiveUpdate geladen.

FDZ/RZ (untere graue Box):

Erste Zeile: EU OPS – Regelauslegung: LH, Unverstärkte Crew (falls SF in CrewListe: Verstärkte Crew):

  • FDZ: tatsächliche FDZ (maximale FDZ, KommandantenEntscheid FDZ)
  • RZ: tatsächliche RZ (minRZ nach tatsächlicher FDZ, minRZ nach maximaler FDZ, minRZ nach KommandantenEntscheid FDZ

Zweite Zeile: MTV – 2-Mann Unverstärkt (falls SF in CrewListe: 2-Mann, Verstärkt):

  • FDZ: tatsächliche FDZ (maximale FDZ)
  • RZ: tatsächliche RZ (minRZ nach tatsächlicher FDZ, minRZ nach maximaler FDZ)

* bedeutet, es handelt sich um einen verlängerten FD
! (und blaue Schrift beim farbigen Ausdruck) bedeutet, weniger als 30 Minuten ‚Luft‘ zur maxFDZ, bzw. zur minRZ

12.3 Crewliste ‚Classic‘

12.4 Crewliste ‚Flugmanager‘

Erklärung:
Base/B Homebase, aus der Senioritätsliste (nur Cabin)
GebDat Geburtsdatum aus Senioritätsliste (falls entsprechende Senioritätsliste importiert ist und
die entsprechende PK-Nr dort vorhanden ist)
zuletzt Datum des letzten gemeinsamen Fluges vor diesem Umlauf
Ex / To ex, bzw. to Info aus BCIL

12.5 LoA : 5 ALTNs

Die ‘List of Airports’ (LoA) kann leider nicht mehr aus dem CRA geladen werden und ist daher im Moment nicht aktuell. Wir hoffen, in Zukunft eine Alternative anbieten zu können.

Erklärung:
Alle Approachs für den LoA-Airport, für die (2-5) Alternates jeweils die vier „besten“ Approaches (LowVis nur bester Wert), bei mehr als vier Approaches wird ’…..’ angezeigt (z.B. LFSB/BSL Rwy 15 und 33).
Folgende Besonderheiten:

  • Ist ein Airport bei irgendeiner Destination PlanningAlternate, so wird er überall beim entsprechenden Flugzeug als PlanningAlternate angezeigt (LH ist hier teilweise etwas inkonsequent!).
  • Bei den Alternates werden alle vorhandenen Handling-Codes angezeigt.