Modul : Spesen
- s-FlightLog Beginner’s Guide
- Datensicherung
- Modul : Flugbuch
- Modul : FlugPlan
- Modul : Spesen
- Modul : MonatsÜbersicht
- Modul : Statistik
- Modul : Info
- Modul : Einstellungen
- Modul : LiveUpdate
- Modul : CrewList
- Modul : Briefing
- Modul : Flugdienstzeit/Ruhezeit
- Modul : Import
- Modul : Export
- Modul : Synchronize
- Modul : Senioritätsliste
- Modul : List of Airports
- Modul : Flugbuch drucken
- Modul : Analyse
- FAQ
5 Modul : Spesen
TIPPS & TRICKS
Ein Doppelklick auf den Datensatzzeiger (schmale Spalte ganz links) berechnet die Spesen der jeweiligen Zeile neu.
Damit die Spesen korrekt berechnet werden, müssen die Spesensätze unter Einstellungen : Spesen stimmen.
Kommt es danach noch zu Fehlern, kann es an fehlenden Homebases unter Einstellungen : allgemein : Spesen : Homebase liegen.
Die unterstrichenen Spalten (’Von Plan UTC’ und ’DM / €’) können geändert werden.
Die Eingabe eines Währungs-Code neben ‚WUK:‘ und die Bestätigung mit Enter/Return lässt den entsprechenden Kurs erscheinen.
Ein Klick hinter ‚Statistik:‘ lässt eine Jahresstatistik erscheinen.
Auf der linken Seite (Einnahmen) werden automatisch die LH-Spesen berechnet und angezeigt (ab dem im Modul : Einstellungen angegebenen Start-Datum).
Sollte es Abweichungen zur StreckeneinsatzAbrechnung der Lufthansa geben, liegt dies meist an abweichenden Ab- und Anreise-Zeiten oder nicht aktuellen Spesen-Sätzen.
Die Spesen-Sätze können und müssen bei Anpassung durch den Arbeitgeber im Modul : Einstellungen : Spesen eigenständig geändert werden.
Die unterstrichenen Spalten (’Von Plan UTC’ und ’DM / €’) können geändert werden.
Tipp: Ein Doppelklick auf den Datensatzzeiger (schmale Spalte ganz links) berechnet die Spesen der jeweiligen Zeile neu. Dies sollte eigentlich nie nötig sein.
Manuelle Einträge sind hier nicht möglich, falls also eine manuelle Einnahme (z.B. Rückgabe von ’cash-in-advance‘) nötig ist, so muss sie als negative Ausgabe eingetragen werden.
Ab dem Build 1111 gibt es die Spalte ‚Steuer‘. Hier können die versteuerten Spesen gemäß ‚Streckeneinsatz-Abrechnung‘ eingegeben werden.
Dieser Betrag wird beim Export ‚Finanzamt – Verpflegungsmehraufwand‘ in die entsprechende Spalte eingetragen. Wer diese Export-Funktion nicht verwendet, der braucht hier auch nichts eintragen.
Auf der rechten Seite (Ausgaben) können Ausgaben eingetragen werden.
Tipp: Wie in jedem Datums-Feld öffnet ein Doppelklick einen kleinen Kalender.
Der Button ’All OK’ setzt nach einer kurzen Rückfrage alle nicht abgeglichenen Spesen-Einträge auf OK.
Die Spalte ’Chk OK’ dient zur Kennzeichnung kontrollierter Einträge. Ein Doppelklick in dieses Feld ändert den Wert von ’Leer’ (noch nicht kontrolliert) zum grünen ’OK’ (LH-Abrechnung stimmt) und weiter zum roten ‚Chk‘ (Unstimmigkeit mit der LH-Abrechnung).
In die Spalte ’Steuer’ kannst Du die bereits versteuerten Spesenanteile aus dem LH-Ausdruck ‚Streckeneinsatz-Abrechnung‘ eintragen. Diese werden dann beim Export-Finanzamt automatisch berücksichtigt.
5.1 WUK (WährungsUmrechnungsKurse)
Die Eingabe eines Währungs-Code neben ‚WUK:‘ und die Bestätigung mit Enter/Return lässt den entsprechenden Kurs erscheinen.
5.2 Statistik
Ein Klick hinter ‚Statistik:‘ lässt eine Jahresstatistik erscheinen.
5.3 untere Menüleiste
dienen zum Navigieren.
lässt auch die in der Zukunft liegenden Eintragungen erscheinen.
blendet mit ‚OK‘ abgeglichene Eintragungen ein / aus.
druckt die Übersicht aus.