13 Modul : Flugdienstzeit/Ruhezeit

Keine der Änderungen in diesem Modul werden ins Flugbuch eingetragen!

Die ’Now’-Taste lädt die aktuelle Schicht. Die ’Clear’-Taste löscht alle Angaben. Mit den ◄- bzw. ►-Tasten wird die vorherige bzw. nächste Schicht angezeigt.

In den drei Tabellen ’vorangegangene Schicht FDZ / RZ’, ’aktuelle Schicht FDZ / DZ’ und ’nächste Schicht RZ’ können weitere Flüge eingetragen oder vorhandene Einträge gelöscht bzw. verändert werden. Sie sind eine Art ‚Ausfüllhilfe‘, die die Daten aus dem Flugbuch einträgt. Entscheidend für die Berechnung der FDZ /RZ sind jedoch ausschließlich die Eintragungen im unteren (hell grauen) Abschnitt!

Um die Berechnung zu ändern, genügt es also zum Beispiel, im unteren Feld die Anzahl der Legs zu erhöhen und gegebenenfalls die Anfangs- (OffBlock-Plan) und Endzeit (Onblock) anzupassen. Dazu müssen die Daten in den Tabellen nicht zwingend geändert werden. Dennoch besteht die Möglichkeit, die Daten in den Tabellen zu ändern. In diesem Fall werden die Eintragungen angepasst, sobald die Tabelle verlassen wird – also das ‚Bleistift‘-Symbol im Datensatzzeiger verschwunden ist.

Falls eine Schicht geladen wird (mit ’Now’- oder den ◄- bzw. ►-Tasten), deren geplante Off- bzw. OnBlock-Zeit nicht gespeichert wurde, so wird diese mit einem roten ‚?‘ gekennzeichnet. Die geplante OffBlock-Zeit ist für die Berechnung des Beginns der FDZ bzw. das Ende der RZ ausschlaggebend.

Falls das Feld ‚verlängerter FD‘ aktiviert ist, so wird die Verlängerung bei der Berechnung der minRZ und des KommandantenEntscheid (falls möglich) berücksichtigt. Beim KommandantenEntscheid erscheint dann ein * hinter ‚KommandantenE.:’.

Das Feld ‚36:00 wöchtl. Gem. EU OPS‘ gibt an, ob die Einhaltung der 36 Std-Regel erfüllt wird (mindestens 36:00 RZ inkl. 2 örtlicher Nächte).

Es sind zwei Regelauslegungen (nur unverstärkt) programmiert, LH und VC: Der Unterschied liegt in der Berechnung der TagesRhythmusTiefs (TRT). LH setzt hier den Planungszustand an, die VC hingegen die maxFDZ von 13:00 (beim KommandantenEntscheid 15:00).

Außerdem wird analog der LH-Meinung die Nacharbeit nicht zur FDZ gezählt (aber natürlich zur DZ). Dies kann jedoch manuell überschrieben werden – entweder temporär im Feld ‚Nacharbeit‘ im Abschnitt ‚aktuelle Schicht FDZ / RZ‘ oder dauerhaft im Modul : Einstellungen unter ‚Nacharbeit EU OPS‘.

Der Abschnitt ‚last T/O‘ ermöglicht die Berechnung des letzten Zeitpunktes für einen Take/Off, um innerhalb der entsprechenden FDZ zu bleiben.

Tipp: Bei allen blauen Feldern gibt es eine zusätzliche Info als TipText (Maus auf das Feld schieben und dort verharren lassen).